![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
January 2005
Where are we: Praia do Beline, Mozambique Date: 2nd January 2005 End GPS: S25 16.611 E33 16.162 Total Kilometres: 40493 km Weather: hot and overcast Camping: Campsite Praia do Beline
Tagebuch Am 2.01. hatten wir unseren letzten
Tauchgang bevor wir wieder nach Sued Afrika fahren um Mami und Papi
am 9.01. in Where are we: Ponto do Oura, Mozambique Date: 3rd January 2005 End GPS: S26 50.643 E32 53.347 Total Kilometres: 40828 km Weather: sunny, 31.5C Camping:
Campsite Ponto do Oura We are southing toward Ponto do Ouro where
we shall cross the border back into Tagebuch
Kurz vor Ponto do Ouro haben wir die Campingplaetze
abgeklappert – einer war teurer als der andere und Buschcamping war
nicht wirklich eine Option, da wir uns schon wieder in einem Land
voll mit Landminen befinden und sogar ein Stueck abgesperrt war mit
dem typischen rot-und weissen Holzpfaehlen….Wir haben ueberall rumgefragt
und wollten dann hinten im Auto beim Strand uebernachten, haben Abend
gegessen und sind dann doch auf den Campingplatz gefahren. In der Nacht kam der Sturm! Es hat geregnet
ohne Ende, die Blitze waren wie Tageslicht und der Donner hat geknallt
dass wir immer wieder davon aufgewacht sind….. Where are we: Coastal Forest, Kosi Bay, South Africa Date: 4th January 2005 End GPS: S27 15.501 E32 45.263 Total Kilometres: 40984 km Weather: sunny and humid, 33.5C Camping: bushcamp in forest with our new friends We took all the back roads to Kosi bay. This
is a delightful area set aside as the Grater St Lucia Wetlands reserve.
The landscape is an array of swaying Eucalyptus trees, shimmering
fresh water lakes, rolling green dunes and ribbed virgin beaches.
Sadly We ambled along back roads and explored the
side turnings. One led us in search of a lodge which we thought may
be worth a visit when Ingrid and Heiner come over. We drove about
10km down a sandy lane and finally came to a barrier. “We’d like to look at the lodge please”.
“Sorry, no can do, no one is allowed to the
lodge but residents”. “But that is the point, we want to see if
we like it and if we do we shall be residents”. “Sorry, only residents
are allowed to drive down to the lodge”. “OK, can I walk down?” “Yes”………so I did, even though the security
guards 200 metres turned out to be about a kilometre……African distances
are shorter for some reason. Upon reaching the lodge I enquired for
the Manager and explained I would like to look around with a view
to bringing guests here in the future…….I was duly informed that outsiders
where not shown around the lodge and if we wanted to stay we would
have to view it on the internet and book through there accordingly……..I
think my words were along the lines of “What pretentious **** you
can keep your overpriced, over rated lodge, exclusive for the illusive.
We shall take our custom to a place that welcomes “Tourists”………..remember
them….their the ones with the money that come and stay at places where
they are welcome……… It seems that some here still want to keep
some areas of this beautiful country for the elite classes of the
world………who said apartheid was dead. It has just changed from being
colour based to fiscal based. We continued down the piste and found some
campsites but elected to continue on our voyage. The route took us
along the banks of Tagebuch Heute morgen sind
wir am Where are we: St. Lucia, South Africa Date: 5th January 2005 End GPS: S28 22.901 E32 25.216 Total Kilometres: 41244 km Weather: sunny Camping:
Tagebuch
Where are we: Isinkwe Bushcamp, Bushlands, South Africa Date: 6th - 7thJanuary 2005
We have driven 50 km up the road to Isinkwe
Lodge and backpackers where we stayed before. This is a charming place
and is excellent as it is positioned right on the edge of the Hluhluwe
Umfolozi game reserve. The guys here have kindly allowed me the use
of their workshop so that I can do a 10,000 km service on the DuK
and some other planned maintenance. Thank goodness they drive landies
otherwise I think I would have had to be driving some “Jap Crap” to
be allowed use of the workshop. Thanks to Ivan and Ernst at Isinkwe
for their generosity. Insinkwe is so relaxing I could have stayed
for days and days, but time is pressing and Heiner and Ingrid are
coming out in 2 days so we must press on toward Jo’berg to meet them.
We shall return here with them and to visit the park. Tagebuch Nachdem losgefahren sind, haben wir gleich
hinter dem Campingplat,z an der Flussmuendung
mit dem Meer, Nilpferde mit Babies gesehen. Als
wir die Kamera bereit hatten, waren diese leider schon wieder untergetaucht.
Wir haben geparkt und sind ueber einen Holzweg
zum Strand gelaufen um uns umzugucken. Ueberall waren Warnungen fuer
Krokodile und Hippos! Das war ziemlich cool
und St.Lucia hat uns ins Gesamt ganz gut gefallen. Wir
haben getankt und wollten dann nach Spaeter sind wir
wieder noerdlich nach Bushlands zu Isinkwe gefahren, wo David morgen
einen Service am Landy machen will waehrend ich unser Tagebuch schreiben
werde. Wir haben schoen gegrillt und dann unter
unserer Markiese gesessen, und uns mit Ernst, dem Manager unterhalten. Patchy, der Staffordshire Terrier, hat uns
adoptiert und am naechsten Morgen neben unserem Landy gewartet und
den ganzen Tag mit uns verbracht, suess! David ist
fleissig am Landy und ich schreibe. Es ist
superheiss und somit Zeit endlich in den Pool zu springen….. Where are we: Witbank, South Africa Date: 8th January 2005 End GPS: S25 53.744 E29 17.500 Total Kilometres: 41781 km Weather: sunny, 30.3 C Camping: Witbank Recreational Resort Tagebuch Nachdem wir mit Regen aufgewacht sind und uns erstmal wieder im Zelt verkruemelt haben, sind
wir dann endlich aufgestanden und haben hartgekochte Eier auf Knaeckebrot
zum Fruehstueck gegessen (eine Delikatesse wenn man sowas sonst nicht
isst!) Dann haben wir kurz unser email gecheckt und sind
losgefahren. In Piet Relief haben wir zum Mittag
und Kaffee angehalten und unseren Reifen reparieren lassen.
David war geduldig genug sich mit den Boer (suedafrikanischen engstirnigen
Farmern) zu unterhalten, waehrend ich Where are we: Bronkhorstspruit Dam, South Africa Date: 9th January 2005
We arrived on the outskirts of Jo’berg at
We arrived at the airport after a quick shop
for supplies. Heiner and Ingrid finally came out of arrivals at Tagebuch Heute kommen Mami und Papi! Ich bin schon
ganz aufgeregt und David fast noch mehr und wollte schon gleich um
Wir haben unsere normale Leier runtergeleiert,
aber hier sind wir ja in Sued Afrika und
den Beamten hat das ueberhaupt nicht interessiert! Immer laenger haben
wir mit ihm diskutiert bis ich sagte, ueberall sind die Beamten so
nett zu uns bitte sei doch auch nett…du kannst doch auch laecheln
guck….und mach es uns doch bitte nicht so schwer…wir sind Auslaender
und haben ein anderes Filtrierungssystem in Europa….Dann hat er ploetzlich
seine Miene geaendert, gelaechelt und gesagt OK, Madam, hier ist Dein
Fuehrerschein, aber macht sowas nicht nochmal! Wir haben ihn gefragt
wo denn der naechste Supermarkt ist und er
antwortet “Ihr koennt ja kurz rueckwaerts auf dem Seitenstreifen zurueck
zur Ausfahrt fahren, da ist der Supermarkt…” Wir wussten nicht ob
wir lachen oder weinen sollten – ueber eine
weisse Linie zu fahren ist fast Hoechststrafe, aber rueckwaerts auf
der Autobahn ist erlaubt oder wie???! Unglaublich!! Um Das war vielleicht schoen Mami und Papi endlich
wieder zu sehen und in die Arme zu nehmen, obwohl die leider so muede
und genervt vom Warten waren, dass wir uns gar nicht so richtig schoen
begruesst haben, aber das wurde nachgeholt! Der Fahrer hat die beiden dahin gefahren
wo sie das Mietauto abholen und wir sind hinterhergefahren.
Um Unglaublich! Die erste Nacht im Zelt und
alles flog ueberall hin und wir konnten noch nicht einmal in unserem
Hinterzelt sitzen sondern haben uns alle in deren Wagen vorne ins
Fahrerhaus gesetzt und dort unseren Wein ausgetrunken! Die armen mussten
gleich am ersten Abend, nach einer langen
Reise im nassen Zelt schlafen….. Where are we: Sabie, South Africa Date: 10th January 2005 End GPS: S25 05.892 E30 46.631 Total Kilometres: 42386 km Weather: rain, clearing, sunny Camping:
The wind kept pounding the roof tents all
night and by We have decided to first visit Tschukudu
game reserve. This is a small reserve to the Gut geschlafen hat glaub ich keiner. Die
Zelte waren nass und flappten alle im Sturm und mir taten Mami und
Papi so leid! Deren Zelt ist echt scheisse
und ueberhaupt nicht impraegniert! Die Dachzelte sind
sowieso nicht gerade fuer alle Wetterlagen gemacht aber deren Zelt
war echt nicht im guten Zustand! David hat fuer alle Kaffee gekocht, die Sonne
kam raus und wir haben gefruehstueckt. Um Dann wurde die Gegend ploetzlich laendlicher
und etwas huegeliger. Wir sind von der Hauptstrasse
abgekommen und wollten nach Sabie. An einem Farmshop haben wir angehalten
und mit einem Hundewelpen gespielt und Mami hat fuer uns alle hausgemachte
Tomatenmarmelade und leckere Kashewnuesse gekauft, obwohl sie alles
fuer uns kaufen wollte….! Sabie ist eine ganz
suesse Kleinstadt und wir haben Kaffee hier getrunken; David war im
Internet um Tshukudu Game Lodge zu buchen, um meinen Eltern eine Einfuehrung
zur Safari zu geben. Da es schon wieder an zu regnen
fing haben wir uns entschlossen ein Bungalow/Cottage zu nehmen.
Nachdem wir ein paar Pensionen abgeklappert
haben sind wir bei Jockof the Bushveld in einer Holzkabine (wie ein
Blockhouse) gelandet und ich hab spaeter Spaghetti Bolognaise gekocht
waehrend wir richtig schoen gekloent haben und den Abend mit Wein
und Whisky genossen haben. Mami hat der Amarula, Sued Afrikanisches
Getraenk, dass aus Fruechten von dem Marula Baum, die die Elephanten
lieben, gwonnen wird und wie Baileys schmeckt, auch gut geschmeckt und somit hatten wir
einen sehr schoenen ersehnten langen Abend! David ist
irgendwann ins Bett gegangen und ich habe Mami und Papi Photos von
unserem Trip gezeigt. Where are we: Tshukudu Game Reserve, South Africa Date: 11th January 2005 End GPS: S24 16.551 E30 57.257 Total Kilometres: 42529 km Weather: sunny and hot Camping:
lovely room at Tshukudu lodge It’s that great day in the Horner calendar,
my birthday. This year I reach the staggering dizzy heights of 37
years. No earth shattering
enlightenment, or divine inspiration, nor black I woke to a fine sunny morning and a beautiful
birthday breakfast courtesy of Kat, Ingrid and Heiner. Thanks to all
for the birthday wishes, greetings, SMS and presents, it made for
a fine day. We headed up country toward Tshukudu reserve,
stopping enroute to chat to the very nice policeman who stopped me
for speeding, (now that is 3 times the Duk has been pulled). This
time it was 72 kph in a 60. After showing my license and the date
of birth he duly bid me a good day and safe journey, no need for the
buttering up, this was my birthday present from him.
We arrived at the reserve just in time for lunch. We were greeted
by Wendel the chief ranger at the reserve who informed us he would
be our charge for the duration of our stay. After a fine lunch and cold beer we sort
refuge from the heat of the day by the pool, having first paid a visit
to the King Cheetah holding pen. Alas we could only just glimpse her
rear end from afar as she sheltered from the heat of the day. She
is semi wild and was brought into the reserve as part of a breeding
programme to try to re-introduce the King Cheetah into the wild.
The King Cheetah is actually an aberrant colour form, caused
by a recessive gene, this gives the King Cheetah a distinctive black
mane and black stripes in dominance over the normal black spots of
the Cheetah. Research has found that if you mate a King Cheetah with
another King Cheetah the likelihood of having a cub with the recessive
gene is 80%, i.e. you have 80% chance that the cub will be a King
Cheetah. If you mate the King Cheetah with a Cheetah without the recessive
gene then there is still a 20% chance of the cubs having the recessive
gene. One difference between the Cheetah and other large cats is that
the female chooses the male. This is fine, however, it seems that
the King Cheetah at Tshukudu has very fussy taste and to date all
efforts to find her a mate have failed as they haven’t come up to
her standard. Wendel explained that she has probably about another
year and a half left in which time she will be able to conceive, as
such the race is on, to such an extent that they are working with
a team of European scientists who have developed and IVF system for
Cheetahs. Whilst this is man interfering with nature, I do hope they
succeed so that the breeding programme can see the re-introduction
of both Cheetah and King Cheetah into countries where they have sadly
disappeared or where their numbers are threatened. Later in the afternoon we climbed aboard
the open topped safari 4X4 and headed off around the park. It was
a great game drive and we had some good close observations of Giraffe,
Warthog, White Rhino, Impala, Lion and Leopard. The latter two are
not free roaming, although they do have 2 lion free roaming on the
reserve. The leopard was originally brought to the
reserve for a breeding programme to re-introduce leopard to the wild.
However when he arrived they found out he was a baby cub rather then
the adolescent they thought they were getting for breeding. This meant
he had to be hand reared and as such he will never be released into
the wild. The cubs they do have however are left to be raised without
minimal human interference and are then sold to other reserves where
they roam free. The lion are a full on breeding programme
and the reserve has about 12 prides of breeding lion. Each pride has
a good area that is their territory and these guys and gals are certainly
wild. The breeding programme is a great success and the young lion
are now re-stocking many parks and reserves throughout
We returned to camp buzzing and quickly showered
and changed before dinner which was set under the stars in a Boma.
Soft oil lanterns lit the scene and a fire burned gracefully in the
centre of the sheltered arena. Dinner was cooked by the delightful
“Beauty” a robust, giggling, well proportioned chef, who rustled up
a feast fit for my birthday: We enjoyed good conversation with our fellow
guests a couple from Tagebuch Heute war David’s Geburtstag! Wir haben ein wenig ausgeschlafen und dann hab ich Fruehstueck gemacht.
Papi hat den ganzen Morgen Kaffee gekocht und Mami hat einen schoenen
Geburtstagstisch, mit Geschenken von meinen Eltern und Chrischi und
meinen Pudding, den ich gestern abend noch gekocht habe, gemacht,
und den Fruehstueckstisch gedeckt. Ein schoener Morgen! Dann sind wir um
Wir sind nur 10
Minuten zu spaet bei Tshukudu Game Reserve angekommen und haben sofort
Mittagessen bekommen und wurden von Wendel, unserem Ranger, aufgeklaert
und herumgefuerhrt. Wir konnten uns zwei Stunden ausruhen und am Pool
relaxen, bevor wir um Das Auto war
ein offener Als wir wieder in der Lodge ankamen gab es
ein Buffet-Essen im Boma (ein kleines, offenes und eingezeuntes Stueck
Land oder Garden, dass vor Tieren schuetzt und wo gekocht wird), Bueffel
und Rind mit Gemuese und leckerem Salat…Spaeter sind wir in unsere
Chalets gegangen und haben bei einem Absacker den Abend ausklingen
lassen. Where are we: Kruger Park, South Africa Date: 12th January 2005 End GPS: S23 51.235 E31 34.703 Total Kilometres: 42662 km Weather: sunny 38C! Camping:
Today would be a very cool day in which we
would interact with animals I thought I would never have the chance
to touch yet along frolic with. An audience with the king First stop our illusive King Cheetah. But
hey why look from outside the enclosure when you can have a closer
look from inside. I was a little glad that Wendel had been at the
reserve for 10 years and so was perfectly in control of the venture.
This is where the animals seem to give back the respect which he gives
to them. We quietly stalked through the enclosure seeking her out,
we were literally atop of her before Wendel declared “Stop, quietly
come round here, there she is”. A sleek elegant graceful lady she
was. She eyed us curiously, sniffed the air and then obviously declared
to herself “More bloody tourists” for she rose to her feet walked
a few paces for the paparazzi to capture her smooth, athletic lines
and then she slunk again to the floor pointing her ass straight at
us. Ah such is the life of
the famous and beautiful. We stayed for 10 minutes observing her and
learning all about the breeding programme and its hidden complexities.
A walk on the wild side
Searching for Savanna We returned to the lodge and ate a hearty
breakfast and then it was time to head off into the veld for another
game drive. We were going in search of the illusive Savanna. She is
an orphaned Cheetah that has lived at the lodge for over 4 years.
Like Impi she was accustomed to people, indeed she liked nothing better
on a hot sunny day to laze around the pool and be stroked or fed the
odd ice cream or two!!!!. Savanna is however a bit of an
oddity in the animal kingdom as she now lives in both worlds,
choosing that which comforts her the most. When she is tired or a
little stressed by life on the wild side she seeks sanctuary in the
security of the lodge and the affection of Wendel and the other rangers
and staff. However, when domestic life becomes to constrained she
ventures back into her world and disappears into the bush where she
hunts and becomes self sufficient like any other wild cheetah, a truly
unique creature. She had been in the veld for some days now and had
been seen occasionally by the rangers on some drives, but there was
speculation that she may be pregnant, having been the test case for
the scientists IVF treatment. We
drove the park which it seemed all the animals had gone on holiday
from. Just as were becoming despondent that we would see nobody, out
of the bush she popped. Slunking her way toward us. Wendel jumped
out and greeted her like the old friend she is. We were then invited
to also jump out and meet Savanna the beautiful. What an honour to
be able to stand next to such a fine animal in her habitat, rather
just watch from the security of a vehicle. She was truly adorable
and for me it was instant love. She is so graceful and has the most
wonderful amber eyes that are always surveying the land around about.
When you scrubbed her neck she purred like a big baby, just like a
couple of boysies at home do. She was thirsty so Wendel handed us
some bottles of water which we poured slowly into our hands from which
she then drank. Amazing. We spent about 20 minutes with her before
we reluctantly climbed back into the open top 4X4. I jokingly said
to Wendel perhaps she would like a lift back to the lodge as she looked
so tired of tramping through the bush. No sooner had I finished then
there was a clatter and commotion from behind me and as I looked around
there sat Savanna between Ingrid and Heiner. What on earth? Wendel
explained that she sometime used the vehicles like a chauffeur service
to shuttle her back to the lodge when she was fed up of the bush.
So off we set with 8 guests, one ranger and a cheetah on safari. I
don’t think there are many cheetah in the world that get personally
chauffeured around their reserves to view good hunting opportunities.
Trunk Call We had gone about 10 minutes down the road
when rounding a corner we came upon a herd of 3 adult and one juvenile
elephant. We stopped to watch them at which point one of them caught
wind of us and started over toward us at a pace. Savanna was quickly
out of the vehicle and went scampering into the bush, lying low about
20 metres off. Cats and elephants don’t exactly get on. I had though
this would halt the elephants approach but no she kept on coming.
At this point I want to ask Wendel to kindly start the engine and
beat a hasty retreat, but instead her turned to his bagged and pulled
out 8 oranges which he dispatched to each of us. Great now we were
scented targets. Then he climbed from the vehicle and as elephant
and man met they amazingly greeted each other as friends do. We then
noticed the little out of control and very manic baby elephant close
in tow. This it turned out was again one of the orphaned
elephants which the reserve had taken in. She had in the past also
accompanied guests on the bush walk, can you imagine, 1 elephant,
1 lion, 1 Savanna hunting safari
Kindergarten
Our time at Tshukudu was at an end but what
an absolutely amazing time we had had. It was great to take Heiner
and Ingrid to such a place for their first introduction to safari,
we had some exceptional encounters and experiences which we all shall
never forget. This afternoon we shall head to Kruger for our self
drive safari. It has a lot to live up too. No worries however as we
spied Giraffe and Elephant on the way to Letaba camp. Indeed as we
set up camp a very large bull with huge tusks ambled along the fence
just 10 metres from us. Later that night as I checked what was on
the other side of the fence I caught a hyena right by the Tagebuch Heute war ein besonders schoener Tag! Wir
sind um
Das war vielleicht ein tolles Erlebnis! Wir
waren alle noch ganz aufgeregt als Wendel
mit uns zu seinem Haus gefahren ist um ein 3-Monatiges Loewenbaby
und Servalbaby kennenzulernen! Oh waren die suess!!!! Unglaublich
wie grosse Pranken der Loewe jetzt schon hatte und wie verspielt wie
ein Welpe er war und mir meine Klamotten vom Leib reissen wollte….
Bei der Lodge haben wir noch
etwas getrunken und die Photos fuer die Brasilianer, deren Kamerabatterie
leer war, auf CD gezogen, wofuer ich dann einen Talismann (eine Brasilianische
Kette mit Gluecksbringern, suess!) bekommen habe. Dann haben wir uns
verabschiedet und sind dann Wir haben in
Letaba Camp angehalten, gegrillt und wurden von einem riesigen Elephantenbullen,
auf der anderen Seite des Zauns, beobachtet. David hat auch noch eine Hyaene gesehen; wir waren alle
muede und sind frueh ins Bett gegangen und
der Sturm kam auch schon wieder…. Where are we: Kruger Park, South Africa Date: 13th January 2005 End GPS: S24 23.659 E31 46.545 Total Kilometres: 42814 km Weather: sunny, raining later Camping:
Satara Camp, Kruger We had a lazy morning over a long breakfast
and lots of coffee. We hit the road at The rest of the day brought us sightings
of Hippo fighting in the water, eagles, Marabou storks, Giraffe, grazing
Hippo, Wildebeest, Zebra and even Terrapin. After Olifonts camp we
saw 3 magnificent Kudu bulls, a beautiful antelope, and the very flamboyant
secretary bird. We ended our day at Satera camp where we enjoyed a
rainless night under the stars, ate a fine array of tapas cooked up
by everyone and listened to the calls of distant lion. Excellent! Tagebuch Alles war schon wieder nass! Mami und Papi
mussten ihre Matratze trocknen und sind erst
um Weiter ging’s auf Safari durch etwas dichteren
Busch aber immer am Fluss entland und wir sahenAdler, Marabou Stoerche,
Sekretaervogel, Wasserschildkroeten, Gnus, Zebra, Giraffen und dann
drei wunderschoene Kudubullen. Um Where are we: Blyde River Canyon, South Africa Date: 14th January 2005 End GPS: S24 30.116 E30 50.181 Total Kilometres: 43029 km Weather: hot and humid Camping:
M
Tomorrow we shall head up to the top of the
canyon and visit God Window which Mark told us is very similar to
Tundavala in Tagebuch
Weiter gings
und wir haben kaum irgendwelche Tiere gesehen. Bei einem Picknickplatz haben wir angehalten, Mittag
gegessen und auf Mami’s Geburtstag angestossen und einen Elephanten
nicht weit von hier gesehen. Auf dem Weg
aus dem Kruegerpark haben wir nur noch Steinboecke, Kudus und Strausse
gesehen. Wir wollten Where are we: Pilgrims Rest, South Africa Date: 15th January 2005 End GPS: S24 54.338 E30 45.237 Total Kilometres: 43203 km Weather: all over the show Camping:
Pilgrims Rest, District 6 Miner's Cottage Ah how nice to sleep in a comfortable bed
in a house, we are spoiling ourselves…..We only woke up at Tagebuch Wir haben alle ausgeschlafen! David hat Fruehstueck
gemacht und immer wenn man von der Terasse zum Auto wollte wurde man
von den Soldatenameisen angegriffen – da waren Tausende! Um Wir sind kurz rausgelaufen,
haben Photos gemacht, da wurde es schon wieder schlimmer. Also sind wir dann zu den Bourkes Luck Potholes gefahren und auch
hier fing es schon wieder an zu regnen…aetzend! Weiter ging’s zu Gods Window doch das Wetter
war definitiv nicht auf unserer Seite und es war so grau und ungemuetlich
und somit konnte man gar nichts von dem spektakulaeren Blick sehen!!
Wir haben schon gewitzelt und gesagt God’s Window ist
heute geschlossen, er hat die Vorhaenge zu!!! Wir haben in Graskop
dann bein einem Getraenkemarkt angehalten – was soll man auch sonst
machen bei diesem Scheisswetter!? – dann
sind wir nach Pilgrim’s Rest ueber Dann sind wir in ein Restaurant gegangen
und haben originale Sued Afrikanische Gerichte gegessen, kurz in der
Bar einen genommen und sind dann zum Cottage gefahren. Das war sehr
einfach aber total suess und wir haben gemuetlich im Wohnzimmer gesessen
und schoen gekloent und geredet wie ich es immer vermisst habe… Where are we: Kruger Park, South Africa Date: 16th January 2005 End GPS: S24 59.684 E31 35.708 Total Kilometres: 43323 km Weather: rain Camping:
Skukuza Camp, Kruger
Tagebuch
Das Wetter war immer noch zugezogen, also
hatte es keinen Zweck wieder zu God’s Window zu fahren, und somit
sind wir wieder zurueck in den Krueger Park gefahren und haben
auch sofort zwei Weisse Rhinos gesehen! Dann Paviane,
Elephanten, Bueffel, Kudu, Hippo, Crocodiles, Vervet Monkeys und eine
Loewin im Baum auf der anderen Seite des Flusses. Wir sind zum Hauptcamp
Skukuza gefahren und haben erfragt ob man in den Bushcamps campen
kann, aber das ging leider nicht. Also haben wir unseren Landy hier
gelassen und sind mit Mami und Papi hinten
drin gefahren, haben aber nicht mehr viele Tiere gesehen. Wir sind zu dem
alten Bahnhof, was Where are we: Malelane, just outside Kruger Park, South Africa Date: 17th January 2005 End GPS: S25 27.855 E31 32.329 Total Kilometres: 43511 km Weather: humid and overcast, clearing later Camping:
Another day another game drive, offering
regular sightings of Giraffe, Elephant and plenty of Antelope. We
have been disappointed not to have seen the large herds that people
rave about in Kruger. For Kat and I we firmly believe that Kruger
is actually a poor relation to Hluhluwe Umfolozi in SA and well behind
Etosha in We camped at a golf club just outside the
gate and Kat treated us to a fabulous chicken curry complete with
popandums and relishes…… Tagebuch Nachdem es die ganze Nacht wieder geregnet
hat sind wir aufgestanden haben Kaffee gekocht
und Brote gemacht und im Regen zusammengepackt. Dann haben wir auf
dem Weg ein paar Antilopen und Geier gesehen und ein altes armes Warzenschwein
mit einem fehlenden Hinterbein, es konnte sich kaum fortbewegen…Kurz
vorm Lower Sabie camp war ein Wasserloch wo viele Hippos waren und
gekaempft und gespielt haben. Wir haben diese eine
Weile beobachtet und auch viele Krokodile gesehen. Dann sind
wir in das Lower Sabie camp gefahren und hatten uns gewuenscht hier
die Nacht verbracht zu haben, da es ein sehr schoenes Camp ist mit
der Bar ueber dem Fluss und Aussicht auf Tiere! Wir sind weitergefahren
und haben noch vereinzelt Elephantenbullen und Giraffen gesehen. Zwei
Schildkroeten sind unter unserem Landy gelaufen,
die David gerettethat, und
spaeter haben wir noch eine Warzenschweinfamilie gesehen. In meiner
Hoffnung doch noch die seltenen und vorm Aussterben bedrohten Wildhunde
(Hyaenenhunde) zu sehen, sind wir in die Suedwestliche Region gefahren, doch erfolglos.
Also sind wir aus dem Malelane Gate wieder aus dem Krueger Park rausgefahren
und auf den Malelane Golfkurs zum campen gefahren mit schoenen Ausblick
auf den Fluss und Krueger Park. Wir waren ein bisschen entaeuscht
vom Ich hab Indisches
Curry gekocht und David hat dazu Popadums gemacht. Wir haben leckeren Rotwein getrunken
und uns unterhalten. Dies war der erste Abend
seit Mami und Papi hier waren, dass wir einen richtigen Afrikanischen
Sternenhimmel hatten – das haben wir genossen! Where are we: Mlilwane Wildlife Sanctuary, Swaziland Date: 18th January 2005 End GPS: S26 29.630 E31 11.112 Total Kilometres: 43698 km Weather: sun, rain, sun, rain - huge thunderstorm! Camping:
Mlilwane Wildlife Sanctuary
Tagebuch Wir sind bei Sonnenschein
aufgewacht! Papi hat wieder den ganzen Morgen Kaffee
gekocht und ich hab meine Waesche im Afrikanischen Stil auf dem Rasen
zum Trocknen gelegt. Als wir mit allem
fertig waren sind wir um Danach haben wir uns auf dem Weg nach Mbabene,
der Hauptstadt, gemacht und es fing schon wieder an zu regnen, der
Himmel war schwarz! Wir konnten es kaum glauben und sind
somit durch Mbabene gefahren anstatt am Markt anzuhalten. Es ging
ueber einen Kurz vor Milwane haben wir an Marktstaenden angehalten und Mami und ich waren in unserem Element und wollten ueberall rein! Wir haben ein wenig gehandelt und Mami hat was fuer sich und Chrischi gekauft und wir haben ein Tuch und eine Trommel gekauft, alles zum guten Preis! Dann sind wir in die Milwane Wildlife Sancutary gefahren. Es war total schoen hier, ueberall liefen Zebras mit Babies rum, Blessboecke und Gnus und das Camp war direkt im Busch. Wir hatten gerade unsere Zelte aufgebaut und waren in der Bar, da fing es schon wieder an zu schuetten ohne Ende und die Blitze waren so hell wie Neonlicht. David hatte es
geschafft, eine Huette (Beehive, traditionelles Zulu-und Swazihaus)
fuer meine Eltern zu organisieren. Nachdem wir
im Restaurant ein Buffet gegessen haben, mussten wir dann das Beehive
finden. Das war so lustig, wir hatten schon ein bisschen Wein getrunken
und es war stockdunkel und alle Huetten sahen gleich aus und man konnte
die Nummern nicht finden….Irgendwann haben wir es gefunden und Mami
und ich haben im Dunkeln auf die Maenner gewartet, die Sachen von
den Autos holen wollten – wir hatten soviel Spass und konnten nichts
sehen, Mami und ich und haben uns totgelacht!! Die Maenner sind
gekommen und wir haben es uns auf den Betten bequem gemacht und rumgealbert,
bis David und ich spaeter in unser nasses Zelt geklettert sind… Where are we: St. Lucia, South Africa Date: 19th January 2005 End GPS: as before We crossed the border back into SA after
a short game drive around the park, astonishingly we arrived in Tagebuch Wir hatten alle einen Whiskykater und sind durch den Park auf Safari gefahren. Viele Tiere hatten
Babys und wir konnten auch ein bisschen mit meinen Eltern offroad
fahren – ein Dann sind wir weitergefahren
und waren um Abends haben wir ein Feuer gemacht und eklige
Wuerstchen gegrillt und Salat gegessen… Where are we: Hluhluwe-Imfolozi Park Date: 20th January 2005 End GPS: S28 18.466 E31 51.796 Total Kilometres: 44198 km Weather: sunny, cloudy, hot Camping:
M One last game reserve to visit on Heiner
and Ingrid’s SA tour of duty, Hluhluwe Umfolozi is just round the
corner, as is my wife’s 30th………..good lord where have the
years gone…….when I stole her away to England she was but a mere baby……….what
a beautiful, elegant, diplomatic and robust woman she has become…….naturally
from having such a wise worldly hubbie……… The reserve is for me a
highlight, I first came here nearly 7 years ago with another fine
young woman……..Joannie………when working for Lloyd’s Register. It was
first ever safari and I instantly fell in love with it. How wonderful
to return with my wife and parents in law to share the wonder that
is Umfolozi and to celebrate Kat’s 30th in such a magical
game reserve. Umfolozi is so scenic, beautiful green rolling hills,
flowing rivers, savannahs and breath taking vistas. The land is lush
but more open then Kruger and there are more waterholes which you
can easily gain access too, as such you have not just more sightings
but you get much closer and have much more relationship with the animals.
We saw the lot here white rhino with young, buffalo, zebra with babies,
blue wildebeest with young, warthog, giraffe, waterbuck, elephant
herds, nyala, hyena but sadly no leopard or lion. If it hadn’t been
for the conservation and breeding programmes that Imfolozi undertook
in years past the white and black rhino species may well have been
extinct by now. Instead the rhino are flourishing in the park and
many are relocated to restock other parks and reserves. That evening we stayed in luxury ensuite
tents with an adjoining outdoor kitchen and deck. As we cooked our
dinner we were joined by a hungry hyena who came right up to the railings,
thank goodness the deck was a metre of so of the ground otherwise
I think he would have just walked on in on our party. Tagebuch Heute hatte ich schon eine midlife crisis,
morgen ist es so weit, ich werde 30! Furchtbar!!
Na-ja, wir haben schoen gefruehstueckt und Mami und Papi sind an den Strand gefahren waehrend David und ich versucht haben
mehr ueber den Dann sind wir wieder
auf Safari gegangen und haben Giraffen, einen grossen Elephantenbullen
und Herden von Zebras, Gnus und Impalas gesehen. Bei einem Unterstand
haben wir leider keine Tiere gesehen, sind
dann aber einen 4x4-Weg gefahren, der direkt an den Zaun des Parks
fuehrt und ganz hoch entlang geht. Papa hat alles gut gemeistert!
Hier haben wir einen schoenen Nyala-Bullen und Kudu
gesehen. Leider wurde es dunkel und wir mussten uns ploetzlich
total beeilen, um nicht zu spaet am Um Nachdem wir geduscht haben und David Abendessen
gekocht hat, habe ich Photos runtergeladen und mit Mami ueber die
Hyaenen geredet, als sie immer wieder sagt,
Katja, guck mal da ist eine! Ich war so weggetreten und hab sie gar
nicht richtig ernst genommen, als sie ploetzlich ruft:”David, David, look!
There is Hyaene!” David guckt und dann gucken Papi und ich auch und da war sie, direkt unten neben dem Zaun,
und der Zaun war nur ein Holzzaun zur Deko oder so – unheimlich! Die
arme Mami hat immer gerufen und keiner hat sie wahrgenommen. David
hat Steine geschmissen aber das hat die Hyaene
nicht gekratzt, sie hat nur unser Wir haben noch ein bisschen den Abend ausklingen lassen und sind dann ins Bett gegangen. Ich
hab nur an Mami gedacht die glaub ich kein Auge zugemacht hat die
Nacht…. Where are we: Isinkwe Bushcamp, Bushlands, South Africa Date: 21st January 2005 End GPS: as before Weather:
hot and humid, 29C
Today is my beautiful wife’s birthday. We
made her breakfast whilst she opened all her cards and presents, then
we toasted her good health and prosperity for now and the future.
It’s going to be a good day today and we shall celebrate more tonight
at Isinkwe camp where we shall head later today. Another good safari
and then at Tagebuch Heute war der grosse Tag und ich bin URALT!
Mami hat einen schoenen Geburtstagstisch fuer
Mami und Papi haben sich ein Chalet genommen
und wir sind an die Bar gegangen, um auf
die Bushbabies zu warten, die ja hier immer so gegen Where are we: Bethal, The Lodge, South Africa Date: 22nd January 2005 Sadly we are heading back to Jo’berg as Heiner
and Ingrid fly home on the 23rd. We had a lazy morning
over breakfast and swam in the pool, then at Tagebuch Autsch, der Kopf!! Es waren 42C und die Sonne
knallte, ausgerechnet heute, mit hangover! David und ich haben uns
bei Mami und Papi auf dem Sofa unter den Ventilator gelegen und nochmal
versucht zu schlafen, aber erfolglos. Papi hat Fruehstueck gemacht
und ich hab den Morgen im Pool verbracht. Um Um Wir haben uns alle ein wenig ausgeruht und
Fernsehen! geguckt und sind dann spaeter
in ein Restaurant gegangen, wo wir nochmal schoen zusammen Abend gegessen
haben. Danach sind wir auf unser Zimmer gegangen
und ich habe Mami und Papi die Photos von unserer gemeinsamen Tour
gezeigt. Aber das sind so viele und wir waren alle muede, dass wir um Where are we: Johannesburg, South Africa Date: 23rd January 2005 End GPS: S26 01.119 E27 59.784 Total Kilometres: 45003 km Weather: thunderstorms Camping:
A sad day saying farewell to Heiner and Ingrid.
We shall miss their company on the long road home. But home is where
we too are heading. We hope to be back in Tagebuch Heute war ein trauriger Tag, Mami und Papi
mussten wieder zurueck und ich fuehl Wir haben das Auto abgeliefert und wir sind vorgefahren um noch etwas zu erledigen und die Photos
auf CD’s zu ziehen. Spaeter haben wir die beiden mit ihrer Mumie (die
beiden Holzgiraffen) am Schalter getroffen, zusammen Kaffee getrunken
und Mittag gegessen und uns dann leider schweresherzens voneinander
verabschiedet! Das war schlimm und traurig, am Liebsten wollten wir
mit!! David und ich sind
dann nach Where are we: Johannesburg - Heidelberg, South Africa Date: 24th - 26th January 2005 Total Kilometres: 45188 km Camping:
Diamond Diggers Backpackers in Jo-burg, Heidelberg
Campsite in Heidelberg We headed out of Jo’ber bound for the Natal
Drakensberg and Tagebuch Wir sind in Am 26. sind wir dann 50km ausserhalb
von Where are we: Royal Natal Park, Northern Drakensberg, South Africa Date: 27th - 31st January 2005 Weather: beautiful days, thunderstorms in evenings We are at the Royal Natal park in the Natal
Drakensberg. This is a most stunning place. The northern Drakensberg
are home to the Sentinel, Devils tooth and the Amphitheatre a most
beautiful range of mountains that rise to over 3000 metres. We are
spending the time here hiking the area and have enjoyed spectacular
walks up the Crack and down the Mudslide, Tiger falls and to the Gorge
and Amphitheatre. I shall let
the photos describe how beautiful it is here. Wir sind am 27.
nachmittags im Wir haben drei Wanderungen hier unternommen,
alle ziemlich hoch in die Berge und anstrengend
war es, immer so fuer 5 Stunden. Wir haben viele
Wasserfaelle gesehen und schoene launische Photos von Bergen und Wolken
gemacht. Einen Tag haben wir uns ausgeruht und in einem B&B
uebernachtet, wo es leckere Pizza gab und
das tollste Fruehstueck seit langem. Unsere Muskeln waren muede und
taten weh, aber ist ja auch kein Wunder wenn man sonst immer nur auf seinem
fetten Arsch sitzt und durch die Weltgeschichte faehrt…. Wir hatten viel Spass und es tat gut sich
mal wieder zu bewegen und haben auch neue nette Leute, Michelle und
Brad, kennengelernt… Nur der Regen und Sturm ging uns zu nahe
und wir wollten uns weiter auf den Weg nach |
DuK © Site sponsored by